Tiroler Familiennester

Unsere Partner in Tirol

Tiroler Familiennester

Kufsteinerland - Erlebnis, Genuss und Abenteuer für die ganze Familie

Egal ob Du mit Henne Hanna den Hof erkundest, Dich hoch zu Ross wie ein Burgfräulein oder Ritter fühlst, ob Du gemeinsam mit Fichtenliesl den Seppi suchst und mit Kräuterhexe Maria und Kräutermandl Kasimir Leckereien zauberst, Du am wunderschönen Thiersee mit Deinem selbstgebauten Floß in den See stichst oder vielleicht mit Deiner ganzen Familie eine spannende, abendliche Nachtwächterführung in der Festungsstadt Kufstein unternimmst …

In der Ferienregion Kufsteinerland mit Ihren acht malerischen Dörfern Ebbs, Niederndorf, Erl, Bad Häring, Schwoich, Langkampfen, Thiersee und Kufstein ist immer etwas geboten!

Mit der KufsteinerlandCard, die in jedem Urlaubsquartier kostenlos erhältlich ist, können zahlreiche Angebote und natürlich auch unser Kinder-Erlebnisprogramm (ab 4 Jahren) kostenfrei genutzt werden.

So liefert z.B. unser Sommer-Erlebnisprogramm viele Angebote und tolle Insidertipps für Jung und Alt. Wandertouren mit speziell ausgebildeten Guides, „Waldbaden“, Yoga am See oder gar am Gipfel, erfahren Sie faszinierende Infos über Land und Leute. Gipfel erklimmen. Kultur. Kulinarik. Aktiv und sportlich. Naturbewusst. Vitalisierend. Das Kufsteinerland bietet für jeden das passende Programm und spannende Erlebnisse.

unnamed 2raritaetenzoo ebbs 3

Kinderbetreuung

Juli bis September
Kinderprogramm kostenlos für alle Gäste mit der „KufsteinlandCard!

Spielangebot

- Montag: Kennenlernen im Kinderland & Schiff Ahoi
- Dienstag: Mit Henne Hanna am Wanishof
- Mittwoch: Ein sportlicher Tag
- Donnerstag: Mit Kräuterhexe Maria auf der Aschinger Alm & Nachtwächterführung
- Freitag: Der Geschichte auf der Spur

 

Kinderbetreuuer

 Dominik und Sandra
 
Dominik und Sandra
 

Weitere Infos


 

Kufsteinerland Premium Nestpartner premium sterne zeile


Kufsteinerland Nestpartner

Kontakt

Tirolerfamiliennester

Frau Conny Friesenbichler
Niederbachweg 124
6103 Reith bei Seefeld

Termine

  • 6. bis 12. Mai 2023:
    Nestbetreuerfortbildung
  • 28. Juni 2023:
    Expertentag
  • 8. September 2023:
    Nestbetreuertreffen